Willkommen bei unserer Bio-Manufaktur Erber

  "In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht."
(Johann Wolfgang von Goethe)

Liebe Naturfreunde,


herzlich Willkommen in unserem Online-Shop!


Mit einem Gutscheincode "Frühling25" bekommen Sie für Ihren Einkauf bei uns 10% Rabatt (bis 30.04.2025) und
Gratisversand*  
* ab 60,- € netto Mindestbestellwert

 


Mit dem Kauf unserer Produkte mit Bio-Honig, Bio-Wachs und Bio-Propolis unterstützen Sie nicht nur das Überleben der Honigbiene, sondern auch die ökologische Landwirtschaft, die Bestäubung von Kulturpflanzen, Obst, Gemüse und den Erhalt der Artenvielfalt.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


Mit imkerlichen Grüßen

Margot & Thomas Erber & das Bienenenteam

Bio-Vogelfutter aus ungeschälten Sonnenblumenkerne aus Naturland Anbau

€5,59
Verwendete Maßeinheiten: kg
5,59 EUR pro 1 kg / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt Satz 7% (7%) €0,37
zzgl.  Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 5–7 Tage
lieferbar
Produktbeschreibung

Bio-Vogelfutter aus ungeschälten Sonnenblumenkerne aus Naturland-Anbau, frei von synthetischen Zusatzstoffen, Aromen und Farbstoffen

Welche Rolle spielen Vögel in unseren Ökosystemen?

Vögel vernetzen Lebensräume, Ressourcen und biologische Prozesse. Sie tragen außerdem zu sogenannten Ökosystemleistungen bei – als natürliche Feinde von Schädlingen, Bestäuber von Früchten, Samentransporteure oder „Müllpolizei“. Ökosysteme hängen gesundheitlich von den Arten ab, die diese besiedeln und durch ihre biologischen Funktionen verschiedene notwendige Beiträge leisten. Untersuchungen zeigen außerdem, das die Anwesenheit von Vögeln in städtischen Parkanlagen auch zum menschlichen Wohlbefinden beitragen.

Wie geht es den Vögeln?

Die verschiedenen Arten stehen nicht nur durch den Landnutzungswandel, sondern auch durch die Intensivierung der Landnutzung und den Klimawandel immens unter Druck. Das Insektensterben und Veränderungen in der Landschaft bedrohen ihren Lebensraum sowie ihre Lebensgrundlage. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht oder zeigen erhebliche Bestandrückgänge und schrumpfende Verbreitungsgebiete auf. Allein in Europa sind in den letzten 24 Jahren die Bestände der Vögel auf beispielsweise Äckern und Wiesen um mehr als 30 Prozent gesunken.

Was können wir gegen das Vogelsterben tun?

  • Strukturvielfalt der Landschaft erhalten
  • spezifische Schutzziele für Arten und Biotope schaffen
  • Bio-Vogelfutter bevorzugen

Zusammensetzung: Bio-Sonnenblumenkerne

DE-ÖKO-013

Inhalt: 1 kg
Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,53 %, Rohöle und -fette 21,45 %, Rohfaser 15,00 %, Rohasche 2,65 %

Lagerung: Kühl und trocken lagern

Bio-Vogelfutter aus ungeschälten Sonnenblumenkerne aus Naturland Anbau
Das Umweltsiegel von Biobiene

  Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Über uns

Wir lieben Bienen und Pflanzen!
Mehr dazu

Unsere Spezialbereiche

   Bio-Lebensmittel

Hast du schon von Oxymel gehört?
ist ein Sirup ohne Zucker
aus Bio- Waldhonig & Bio-Essig & Altausseer Bergkernsalz.

Im Deutschen nennt man es auch Sauerhonig. Denn Oxymel setzt sich aus den beiden Wortbestandteilen „mel“ für Honig und „oxy“ für sauer zusammen.

Oxymel leitet ein Umdenken auf dem Markt der zuckerreichen Drinks ein und öffnet neue Möglichkeiten für Erfrischungsgetränke.
Es ist an der Zeit, Oxymel wiederzuentdecken, für uns nutzen  und dieses Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

 Bio & Naturkosmetik

  Lassen Sie Ihre Haut atmen!


Wir bieten Ihnen nur qualitativ hochwertige Naturkosmetik mit unserem Bio-Bienenwachs, Bio-Honig Bio-Propolis und ausgewählten Bio-Öle.


Unsere Kosmetik ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungstoffen sowie frei von Rohstoffen auf Mineralölbasis.


Unsere Balsame pflegen Ihre Haut genauso gut im Sommer sowie im Winter!


Alle Etiketten sind aus Steinpapier.

Bei der Herstellung werden weder Holzfasern noch Wasser benötigt. Aus diesem Grund ist Steinpapier ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material.

 Auch die CO²-Bilanz kann sich sehen lassen: Während bei der Produktion einer Tonne natürlichen Zellstoffs 1500 kg CO² entstehen, kommt man beim Steinpapier mit 50 Prozent weniger aus.
Da Kalkstein von Natur aus weiß ist, werden bei der Herstellung außerdem weder Säuren noch Bleichmittel benötigt. Es bietet nämlich im Gegensatz zu normalem Papier den Vorteil, dass es im Laufe der Zeit nicht vergilbt.

Bio & Regionalität
Unsere Rohstoffe ernten und verarbeiten wir mit viel Leidenschaft und Handarbeit.


Kurze Wege
Wir beliefern Bio-Läden, Feinkostgeschäfte

Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung
 Wir freuen uns auf Ihren Anruf und E-mail!
Mehr erfahren
Share by: